Eine doppelte Qualität der Dienstleistung ergibt sich daraus, dass einerseits den Zielen des Verbandes als Kunde Rechnung getragen. Andererseits muss der sensitive Kontakt zum Mitglied hergestellt werden, wobei die ausgeführte Qualität dem Verband zu gute kommen soll.
Für beide Anforderungen können in dem Zusammenhang einige Angaben gemacht werden, die die Qualität der durchgeführten Dienstleistung aussagekräftig beschreiben.
Qualitätsprüfung von Datenmaterial und Kompatibilität
Datenübernahme auf weitestgehend beliebigen Medien
Verschiedene Formate sind für den Datentransfer verfügbar
Plausibilitätskontrolle der übergebenen Daten
Datenaufbereitung und -vervollständigung
Qualitätsmanagement für das laufende Projekt
Datenkontrolle und Nachbearbeitung
Plausibilitätskontrolle und Korrektur
Bestätigung-Mailings (wenn erforderlich)
Hotline für die Mitglieder des Verbandes
Qualitätsmanagement für Mitarbeiter und Gespräche
Ausgearbeitete sensitive Gesprächsleitfäden
Mitarbeiter sind angestellt (keine Erfolgsprovision)
Periodisch wiederholte Rhetorik- und Artikulationsschulungen
Stichprobenweise Kontrolle von Gesprächen
Eine permanente Hinterfragung der eigenen Leistung und Überprüfung der Arbeitsunterlagen gewährleisten eine freundliche und erfolgsversprechende Gesprächsführung.